Konzept und allgemeine Informationen über Rollis Musik Studio

Allgemeine Informationen über Rollis Musik Studio

 

Wie ist Rollis Musik Studio entstanden?

Bernd und Koosch, zwei sehr unterschiedliche Personen, trafen sich am Anfang. Koosch fand in Bernd, einen starken Unterstützer für seine innovative Idee,“die Gesellschaft durch Musik zu verbinden“. Koosch bewunderte Bernds unermüdlichen Einsatz für das Kinderglück, trotz seiner MS, und nannte sein erstes Pilotprojekt „Rollis Musik Studio“, als Widmung an Bernd, der auch als „Rolli Rocker“ bekannt ist.

Rollis Musik Studio soll nicht nur als Erinnerung dienen, dass das Leben mit MS, selbst bei Rollstuhlbindung, nicht beendet wird, sondern im Gegenteil: Die Namensgebung soll als Ressource gefördert und gewahrt werden, als Vorbild für Stärke für alle Zeiten. Auch auf das Verständnis für MS soll hingewiesen werden: Es kann auch geistige Behinderungen verursachen, die berücksichtigt werden müssen, weil diese Tatsache oft unbekannt ist.

Mit allen Projekten, wie auch das Rollis Musik Studio, beweist es, daß „ein wertvolles Leben zu führen“ möglich ist: Rolli Rocker rockt trotz allem

Das Ziel: Musik soll möglichst viele Menschen verbinden

Koosch schlug ein Ort für vor, um Musikerfahrungen zu entwickeln, die besonders praktische und kreative Erfahrungen mit Musik ermöglichen soll und dies für besonders viele Menschen, besonders bei denen, (Zitat Bernd: … die es besonders nötig haben, haben gar nicht das Geld für eine offizielle Musikschule).

kreativ und kostenlos für Benachteiligte

Kreativität fördert die Resilienz, um neue Perspektiven auf Probleme und Lösungen zu entwickeln. Herausforderungen können besser bewältigt, wie auch sich von Rückschlägen zu erholen. Resilienz hilft, die notwendige innere Stärke und Ausdauer zu entwickeln auch in schwierigen Zeiten.

Das Rollis Musik Studio fördert die Resilienz und Kreativität durch Musik, indem es allen, besonders benachteiligten Familien, die Möglichkeit gibt, neue Perspektiven auf Probleme und Lösungen zu entwickeln. Die Förderung der Resilienz hilft dabei, innere Stärke und Ausdauer in schwierigen Zeiten zu entwickeln. Um sicherzustellen, dass alle gleichermaßen Zugang zu diesen Ressourcen haben, wird das Rollis Musik Studio für alle, die einen Nachweis über Mülheimer Karte oder Bürgergeld vorlegen, kostenfrei angeboten. Dies soll zu mehr gegenseitigem Verständnis und Empathie über Musik beitragen und Integration fördern.

 

interessiert beim Konzept RMS mitzuhelfen?

Wir brauchen zB Menschen, die ihr Wissen vermitteln möchten in Bereichen wie:

  • modernen Gesangstechnik und Stimmbildung
  • Schlagzeug
  • Basis Choreographie für Tanz

meld Dich
0163 980 62 61
Rollis Musik Studio
Das neue Musikerlebnis macht Schule

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4  +  3  =